Willkommen

Herzlich willkommen auf der Webseite des Vereins Schulsozialarbeit Primarstufe Baselland. Unser Verein versteht sich als fachliche und ideelle Interessensvertretung der Schulsozialarbeit auf der Primarstufe Baselland und besteht seit dem Jahr 2016. Er fördert gezielt die Vernetzung der Schulsozialarbeitenden in der Region und die Qualitätssicherung der Schulsozialarbeit durch Intervision, Fachtagungen und Weiterbildungen. Des Weiteren steht der Verein für die politischen Interessen der Schulsozialarbeit der Region Baselland ein. Er ist interessiert an einem flächendeckenden Ausbau der Schulsozialarbeit an der Primarstufe Baselland mit der weiterhin bestehenden Unterstellung vor Ort der jeweiligen Gemeinden.

«Die Bereitstellung und Erfüllung eines umfassenden sozialarbeiterischen Angebots und Auftrags mit intervenierenden, präventiven, sozialisations- und bildungsfördernden Angeboten stellt für Schulen und Gemeinden eine lohnende Investition dar. Je früher in der Schullaufbahn der Kinder Schulsozialarbeit zur Verfügung steht, desto eher kann insbesondere deren präventiver Aspekt zum Tragen kommen.» (Quelle: Zit. Leitfaden zur Einführung und Umsetzung Schulsozialarbeit auf der Primarstufe im Kanton Basel-Landschaft)

> Die Schulsozialarbeit im Kanton Basel-Landschaft

Aktuelles
Beschluss des Landrates vom 19.04.2018
Änderung des Bildungsgesetzes: Schulsozialarbeit auf der Primarstufe und Übertragung von Schulsozialarbeit. (...) Weiterlesen

Neues bei der Schulsozialarbeit
12. September 2017
Der Regierungsrat plant Neuerungen bei der Schulsozialarbeit mit zwei Landratsvorlagen. Schulsozialarbeit auf der Primarstufe soll im Bildungsgesetz als Gemeindeaufgabe vorgesehen werden. Auf allen Schulstufen soll es dem Träger möglich sein, die Schulsozialarbeit selber zu führen oder die Leistung einzukaufen. Der vom Kanton geführte Schulsozialdienst an den Sekundarschulen soll künftig der Kinder- und Jugendhilfe angegliedert werden. (...) Weiterlesen